Getting ready – brauchen wir das?

Getting ready? Ist das nötig?

Um eine stimmige und runde Reportage zu erstellen, beginne ich gerne mit dem Getting Ready der Braut und des Bräutigams. Hierzu gehört nicht nur das Festhalten der Details wie z.B. Kleid, Schuhe, Schmuck und eure Hochzeitspapeterie. Es geht vor allem um den Zauber der Vorbereitungen: Ihr seid aufgeregt, stoßt mit dem ersten Glas Sekt mit Familie oder Trauzeugen an und teilt eure Emotionen mit den Menschen, die euch am nächsten stehen.

Ihr verwandelt euch in diesen Stunden zu Ehemännern und Ehefrauen.

Zudem erlebt euer Partner, eure Partnerin ja in der Regel das Vorbereiten des Anderen nicht. Wenn ich schon beim Getting Ready dabei bin, könnt ihr ihm/ihr diese Momente nachträglich zeigen.

Nach dem Getting Ready mache ich auch gleich ein paar Einzelportraits von euch. Im Laufe des Tages kullern Tränen, das Wetter wechselt vielleicht und egal, wie der Tag wird, ihr habt danach auf jeden Fall Fotos von euch, auf denen eure Kleidung, Frisur und Make-up noch perfekt sind.

Vielleicht schenkt ihr euch gegenseitig eine Kleinigkeit oder habt euch einen Brief geschrieben – diese Momente machen eine Reportage hochemotional und sollten auf jeden Fall festgehalten werden.

Im Anschluss bietet es sich an, gleich ein „First-Look-Shooting“ zu machen, der Moment, in dem ihr euch das erste Mal als Braut und/oder Bräutigam gegenübersteht.

Wie ihr seht, euer Hochzeitstag beginnt genau hier, beim Getting Ready. Viel Zeit benötigen wir auch nicht. Etwa eine Stunde reicht mir, um all die wundervollen Momente mit der Kamera festzuhalten.

Infos

Keine Angst – ich beginne nicht mit ungeschminkten Fotos, erst wenn ihr schon fast fertig seid, richte ich den Fokus auf euch. Die Zeit davor nutze ich, um die Details zu fotografieren.

Beim Bräutigam komme ich zum Haarstyling, Anziehen und Anstoßen mit den Trauzeugen. Bei der Braut, wenn ihr in den Endzügen von Frisur und Make-up seid. Notfalls stellen wir noch ein paar Momente nach. Bei der Braut mache ich auch gerne noch ein paar lustige Fotos mit den Freundinnen/ Trauzeugin und mache erste Brautportraits.

Zeit, Ort & Outfit

Plant für ein entspanntes Getting Ready etwa eine Stunde ein. Für den Bräutigam benötige ich meist nur etwa 20 Minuten – sofern ihr euch in der gleichen Location fertig macht.

Überlegt euch gerne ein Outfit für die Zeit, bevor ihr euer Kleid anzieht. Ein schöner Morgenmantel in weiß oder Pastelltönen, ein Kimono oder ein schlichtes, helles Sommerkleid bieten sich hierfür beson- ders an. Ihr werdet sehen, dass die Fotos dadurch noch schöner werden, als im bunten Frottee-Bade- mantel. Teilt bitte auch euren Begleitern (z.B. Mama, Trauzeugin) mit, dass hier bereits Fotos gemacht werden, damit wir sie nicht überrumpeln.

Wenn sich die Brautjungfern / Trauzeugin am gleichen Ort fertig machen, kann ich auch diese gleich ablichten.

Egal ob zuhause oder im Hotel: Sehr wichtig für schöne Fotos ist ein heller Raum mit viel Tageslicht. Ein unvergessliches Getting Ready entsteht nicht zwischen Müllbeutel und Bügelbrett. Räumt alles bei- seite, was nicht auf Fotos zu sehen sein soll.

Achtet besonders auf:

  • Ausreichend Platz (Länge eurer Schleppe nicht vergessen)
  • Viel Tageslicht und möglichst neutrale, weiße Wände
  • Möglichst freie Räume, damit ich mich um euch herum bewegen kann
Jetzt Termin anfragen!
Warum ihr einen hauptberuflichen Hochzeitsfotografen buchen solltet
Tipps

Warum ihr einen hauptberuflichen Hochzeitsfotografen buchen solltet

Warum ihr einen hauptberuflichen Hochzeitsfotografen buchen solltet Die Vorteile eines hauptberuflichen Hochzeitsfotografen Die Wahl des richtigen Hochzeitsfotografen ist eine der bedeutendsten Entscheidungen, die ihr als Paar treffen werdet. Während viele Paare in Betracht ziehen, einen nebenberuflichen Fotografen zu engagieren, gibt es zahlreiche gute Gründe, einen hauptberuflichen Hochzeitsfotografen zu wählen. In diesem Blogartikel beleuchten wir die…

Die schönsten Standesämter am See
Tipps

Die schönsten Standesämter am See

Die schönsten Standesämter am See Tipps Ihr liebt Seen? Wenn ihr Seen und Wasser liebt, gerne spazieren geht oder einfach einen besonderen Ort für eure standesamtliche Hochzeit sucht, solltet ihr euch die folgenden Standesämter am See genauer ansehen. In dem nachfolgenden Artikel präsentiere ich euch die schönsten Standesämter am Tegernsee, Schliersee und am Chiemsee. Von…

Warum ich euch ein Kennenlern-Shooting empfehle
Tipps

Warum ich euch ein Kennenlern-Shooting empfehle

Warum ich euch ein Kennenlern-Shooting empfehle Ein Kennenlern-Shooting ist Gold wert! Die Verlobungszeit ist eine der aufregendsten Phasen im Leben eines Hochzeitspaares. Mit der Hochzeitsplanung kommt oft die Suche nach einer Hochzeitsfotografin oder einem Hochzeitsfotografen, der eure Liebe in authentischen und emotionalen Bildern festhält. Ein Kennenlern-Fotoshooting vor der Hochzeit bietet euch viele Vorteile und ist…